Tabletts mit dem Google-Betriebssystem sind nicht nur der große Renner, sondern bietet im privaten wie auch geschäftlichen Bereich eine Vielzahl von Möglichkeiten auf moderne Art und Weise miteinander zu kommunizieren. Android Tabletts sind ausgereift in ihrer Technologie, so gehören anfängliche Mikroruckler oder geringe Akkulaufzeiten längst der Vergangenheit an. Eine Vielzahl namhafter Hersteller bieten in diesem Bereich vielversprechende Modelle an darunter zählen das Samsung Galaxy Tab 2 (10.1) 16GB WiFi Silber, Asus Eee Pad Transformer Prime 32GB grau + Docking-Tastatur sowie Archos 80 G9 Turbo 8GB (502031). Doch halten diese Modelle wirklich das was sie versprechen oder sind es nur einige Modelle einer breiten Masse an Tabletts? Diese und weitere Besonderheiten zu den bereits genannten Modellen werden in den folgenden Abschnitten etwas umfangreicher beantwortet.
Tablet mit Retina Display und Quad Core Prozessor – Vergleich und Erfahrungen
Ein Traum für jeden Liebhaber neuester Technologien ist ein Tablet mit Retina Display und Quad Core Prozessor, welches maximale Leistung sowie hochbrillante Farbauflösungen in einem Gerät vereint. In diesem Bereich haben sich drei Modelle besonders hervorgetan, dass Archos 97 Platinum, i.onik TP9.7-1200QC Retina und Xoro PAD 9719QR auf die im Verlaufe des Berichtes noch ausführlicher eingegangen wird. Tablets sind echte Multitalente, ob Filme anschauen, Foto oder Videoaufnahmen erstellen sowie mit Freunden zu kommunizieren, dies alles ist in der heutigen modernen Welt der Kommunikation wahrlich kein Problem mehr. Doch was zeichnet diese vorhin genannten Modelle insbesondere aus und welche Möglichkeiten eröffnen sie dem Nutzer? Diese und weitere Fragen, werden in den nun folgenden Abschnitten umfangreich beantwortet.
Tablet mit Amoled Display – Vergleich und Erfahrungen
Alles hatte mit LCD-Touchscreens angefangen, doch die Verbraucher erwarten etwas Neues, bisher noch nie da Gewesenes, denn die Zeit ist gekommen, um dem Augenzusammenkneifen bei Sonneneinwirkung am Tablet ein Ende zu bereiten. Ein Tablet mit Amoled Display heißt die Lösung, was beim Smartphone längst für Begeisterung gesorgt hatte, soll nun auch im Tablet Anwendung finden. Doch welche Vorteile bietet ein Tablet mit Amoled Display und was bedeutet das für den Nutzer? Diese Fragen sowie weitere Details zu den wichtigsten Modellen wie Toshiba AT270, Odys Select 7 und Asus PadFone 2 25,7 cm werden in den nun folgenden Abschnitten etwas umfangreicher erläutert.
Tablet PC großes Display – 13 Zoll – Vergleich und Erfahrungen
Experten sind sich in einem Punkt einig, dass Jahr 2013 wird, ein echtes Tablet-Jahr werden, denn der Trend zu den neuesten Touchscreen-Computern ist unübersehbar. Schon seit längerer Zeit wurde vonseiten der Entwickler und Hersteller über langfristige Alternativen zum üblichen Klassiker, dem Laptop nachgedacht sowie getüftelt, welche als würdige Nachfolger im Bereich Mobilrechner in Betracht kommen, denn „Tablet PC mit großem Display“ sind die Zukunft. Die Konkurrenz in diesem Bereich ist sehr groß und wird somit sehr zur Freude der Verbraucher in den kommenden Jahren noch einiges an Überraschungen bereithalten.
Tablet mit 3D ohne Brille – Vergleich und Erfahrungen
Was einst im Kino angefangen hatte erobert im Sturm die heimischen Wohnzimmer, gemeint ist das Tablet mit 3D ohne Brille. Modernste Technologien machen es möglich, der Platz vorm eigenen Tablet wird zum ultimativen Filmgenuss in dreidimensionaler Auflösung, ein Spektakel, welches gänzlich ohne die Benutzung einer speziellen Brille auskommt. Gibt doch gar nicht werden sich sicherlich einige fragen? Doch dieses ist möglich, war es anfangs das Tablet NEO3DDO, welches als erstes Modell ultimativen Filmgenuss in 3D ermöglichte und hierbei ohne Brille auskam, haben zahlreiche Hersteller nachgezogen. Zwei dieser Tablets sind das „LG Optimus Pad“ sowie „Polaroid PMP3D83PR001“, welche in den nun folgenden Abschnitten ausführlicher vorgestellt werden.
Hugendubel oder Kindle – eBook Reader Empfehlung und Vergleich
Das Lesen ist für viele Menschen ein sehr wichtiges Hobby, da sie mit aufregenden und spannenden Geschichten aus dem Alltag in eine Welt voller Fantasie entfliehen können. Neben diesen Erlebnissen wird natürlich auch das Allgemeinwissen stark verbessert, da die Geschichten oftmals mit historischen Fakten verbunden sind, um die Realität nicht außen vor zu lassen. Von der Digitalisierung sind nun natürlich auch die Bücher betroffen und wurden an vielen Stellen durch eBooks ersetzt, die auf jedem mobilen Gerät transportiert und abgerufen werden können. Dies ermöglicht den Transport tausender Bücher, ohne auch nur ein Gramm mehr tragen zu müssen. Da das Lesen auf kleinen Handydisplays und Tablets nicht sehr günstig für die Augen ist, nutzen die meisten eBook-Fans einen eBook-Reader, der speziell für das Lesen von eBooks ausgelegt ist. Die zwei folgenden Hersteller Hugendubel und Kindle sind Spezialisten auf diesem Gebiet und bieten sehr hochwertige eBook-Reader an.
Philips oder Samsung – Der Fernseher Vergleich – Diese Funktionen sind wichtig!
Die Anschaffung eines neuen Fernsehers ist oftmals schwieriger als eigentlich angenommen, denn die riesige Auswahl der unterschiedlichsten Modelle macht es einem nicht immer leicht. Vor allem stellt sich beim Kauf eines Fernsehers die wichtige Frage, welcher Hersteller ist hierbei besonders zu empfehlen und auf welche Besonderheiten sollte insbesondere geachtet werden? Auf jeden Fall sind Modelle der Marke Samsung und Philips mit neuester HDMI Technologie eine gute Wahl. Der Hersteller Samsung zeichnet sich insbesondere durch hochwertige Produkte, welche mit allen wichtigen Ausstattungsmerkmalen versehen, sind aus, wogegen Philips durch ausgereifte Technologien überzeugt.
Sony oder Samsung – Aktuelle Fernseher im Vergleich
In jedem Haushalt ist heutzutage mindestens ein Fernseher vorhanden, wobei davon die meisten Modelle neuester Bauart sind. Was ist das besondere an den neuesten Modellen und welche Hersteller zeichnen sich insbesondere aus? Gerade im Bereich der 3D Technologie liefern sich zwei Unternehmen einen spannenden Konkurrenzkampf, mit Sony und Samsung verfügen beide Hersteller neben einer ausgereiften Technologie auch über ein großes Angebot an verschiedenen Modellen. Sony überzeugt vor allem mit der beliebten Bravia Serie*, welche sich bei Kunden einer großen Beliebtheit erfreut, wogegen Samsung mit der UE Serie eine passende Antwort auf die aktuelle Situation im Bereich 3D-Fernseher bereithält.