Der Platzhirsch iTunes unter den Downloadportalen dürfte allseits bekannt sein. Dass Amazon ein ähnliches Portal unterhält, wissen wahrscheinlich nur wenige. Auf der Amazon-Startseite ist es unter den Kategorien direkt in den Shop eingebunden.
Videoload oder Maxdome – Der Onlinevideotheken Vergleich!
Es ist schon fast ein halbes Jahr her, das ich das letzte Mal einen Artikel über Video-on-Demand veröffentlicht habe. Das heutige Thema dreht sich um die Frage: Videoload oder Maxdome? Aus eigener Erfahrung auf meinem Blog muss ich sagen das Maxdome in letzter Zeit wirklich sehr stark nachgefragt wird. Was wohl auch mit der sehr gewachsenen Medienpräsenz des Unternehmens in der Fernsehwerbung zu tun hat. ObVideoload da mithalten kann erfahrt ihr jetzt …
Video on Demand Qualität von Bild und Ton – Erfahrungen
Ist die Video on Demand Qualität gleich hoch wie die Qualität einer Filmaufführung auf der großen Kinoleinwand oder wie das Abspiel einer Kauf-DVD auf dem Video-Player daheim? Diese Frage haben mit Sicherheit schon viele Verbraucher gestellt, die darüber nachdachten, ihr Freizeitverhalten mit einem Video on Demand Vertrag in Richtung Zukunft zu verändern.
Animax empfangen – über Satellite, Kabel oder Internet (IPTV)
Eingeführt am 1. Januar 2004, ist Animax der erste Kanal auf dem Markt, welcher sich auf japanische Animes spezialisiert hat. Animax bietet eine breite Palette von Animeprogrammen aus den beliebtesten Genres wie Action, Romantik, Horror, Sci-Fi und Comedy. Zu den Serien, welche im Animax Programm ausgestrahlt werden und häufig bundesweite Premieren sind, gehören Blood +, Trinity Blood, Cowboy Bebop, Code Geass: Lelouch of the Rebellion, die gesamte Mobile Suit Gundam Serienreihe, Honey and Clover, Inu Yasha , Fullmetal Alchemist, Eureka Seven, Urusei Yatsura, Ranma ½, Rurouni Kenshin, die Dragon Ball Serienreihe, Card Captor Sakura, Tsubasa Chronicle, Chobits, The Vision of Escaflowne, Death Note und Neon Genesis Evangelion.
MTV empfangen – über Satellite, Kabel oder Internet (IPTV)
MTV, ursprünglich eine Abkürzung für Music Television, ist ein amerikanischer Kabelsender in New York City, welcher am 1. August 1981 eingeführt wurde. Der ursprüngliche Zweck des Kanals war Musikvideos in Sendungen auszustrahlen, die von Moderatoren geführt wurden, welche als VJs bekannt wurden. Das erste Musikvideo, welches auf dem Kanal gespielt wurde, war das Video „Killed the Radio Star“ von den Buggles. Zunächst wurde der MTV TV-Sender in alle Regionen Europas ausgestrahlt, wodurch er einer der ganz wenigen Kanäle war, welcher auf den gesamten europäischen Kontinent ausgerichtet war. Heute wird dieser Kanal nur in einigen ausgewählten europäischen Ländern ausgestrahlt, weil MTV Networks Europe im Jahre 1997 begann sein Netzwerk zu regionalisieren.
Fox Channel empfangen – über Satellite, Kabel oder Internet (IPTV)
Der Fox TV-Sender ist ein allgemeiner Entertainment Sender, welcher sich den besten TV-Serien gewidmet hat. Aufbauend auf einem US-Produkt und einiger lokalen Produktionen, ist das Motto dieses Senders eine „intelligente Unterhaltung, die topaktuell ist“. Weil dieser Sender ein begeistertes und anspruchsvolles Publikum anvisiert, wurde der Kanal ursprünglich in Lateinamerika im Jahre 1993 ins Leben gerufen. Der Fox TV-Sender zeigt regelmäßig 20th Century Fox Filme, welche von den großen Titeln der Vergangenheit bis zu den Blockbustern von heute reichen. Diese Filme sind ungeschnitten, werbefrei und werden in einem genrebasierten Zeitplan ausgestrahlt der Komödien, Drama, Science-Fiction, Action, Animation und Realität umfasst.
Sky Sportpaket empfangen über Satellite, Kabel oder Internet (IPTV)
Das Sky Sportpaket des Pay-TV Senders Sky (ehem. Premiere) ist von allen deutschsprachigen Angeboten ganz klar das umfangreichste. Für Sportfans führt eigentlich kaum ein Weg an Sky Sport vorbei. Besonders Fußball wird hier mit den Rechten an Bundesliga, DFB Pokal, Champions League und Europa League ganz groß geschrieben. Aber das ist noch längst nicht alles was es im Sky Sportpaket zu sehen gibt.
Motors TV live empfangen über Satellite, Kabel oder Internet (IPTV)
Motors TV bietet neben der Bereitstellung aktueller Renngeschehnisse zusätzliche dem geneigten Fan Dokumentationen und ausführliche Reportagen aus dem Bereich des Motorsports. Wer sich also nicht nur über die neusten Rennevents informieren möchte, sondern ebenfalls den eigenen Horizont in Sachen Motorsport erweitern will, der ist bei Motors TV genau richtig. Die World Ralley Championship, Formel 1 und die Dutch Supercar Challenge stehen bei Motors TV momentan hoch im Kurs.