In Zeiten der digitalen Fotografie werden keine gerahmten Diapositive, ein Projektor und eine Leinwand mehr benötigt. Mit dem Programm „Aquasoft Diashow*“ können eindrucksvolle Diashows auf dem PC erstellt werden und auf verschiedenen Ausgabemedien präsentiert werden. Dabei können diese sich wechselnden Bilderfolgen auf CD/DVD gebrannt werden, um sie über einen Player auf dem Fernseher abzuspielen, direkt in ein Ausgabeformat für einen digitalen Bilderrahmen konvertiert werden oder als Diashow auf der eigenen Webseite präsentiert werden. Doch wie lässt sich nun eine solche Diashow erstellen?
Bitdefender Antivirus Plus oder Eset Nod 32 Antivirus 7
Die gute Nachricht ist, jeder Virenschutz ist heutzutage besser als keiner. Konnte früher ein schlechter Virenscanner den kompletten Computer performancemäßig lahmlegen, bemerkt man bei fast allen Programmen aus der aktuellen Generation kaum, dass sie im Hintergrund ihren Dienst tun. Gut für die User, denn somit ist die Gefahr ein schlechtes Programm zu erwischen kaum mehr vorhanden. Der Nachteil ist, dass die Nutzer nun die Qual der Wahl haben. Wir haben zwei vielversprechende Programme miteinander verglichen, um Licht ins Dunkel zu bringen.
Schnell und einfach Rechnungen online erstellen – Lexoffice oder Fastbill?
Arbeiten, welche vorwiegend online durchgeführt werden wie dieses unter anderem bei Freelancern oder Journalisten der Fall ist, sind natürlich gegenüber ihren Auftraggebern verpflichtet eine ordentliche Rechnung zu erstellen. Auch die Finanzbehörden (Finanzamt) erwartet von Freiberuflern ebenso wie von allen anderen selbstständigen Tätigkeiten eine fristgerechte Abrechnung der Steuern. In der Vergangenheit wurde hierfür eine spezielle Software benötigt, welche auf den eigenen PC, Laptop oder Mac installiert werden musste. Heutzutage ist eine derartige Installation nicht mehr erforderlich, denn Rechnungssoftware wie Lexoffice oder Fastbill arbeiten nach einem einfachen Prinzip, welches webbasiert funktioniert. Was eine derartige Rechnungssoftware wie zum Beispiel Lexoffice oder Fastbill leisten sowie deren charakteristische Besonderheiten erfahren Interessenten im weiteren Verlauf dieses Vergleichs noch etwas ausführlicher dargestellt.
Avast Pro Antivirus 2014 oder Kaspersky Anti Virus 2014? Antivirensoftware vergleich
Viren, Trojaner und andere Schädlinge können nicht nur den PC lahmlegen, sie können sogar auf unsere sensibelsten Daten, wie Onlinebanking zugreifen. Einen Schutz vor diesen Angreifern bieten Antivirenprogramme. Auf dem Markt gibt es dazu zahlreiche Anbieter, aber welches Antivirenprogramm schützt den PC auch zuverlässig. Nachfolgend den Avast Pro Antivirus 2014 und den Kaspersky Anti Virus 2014 im Vergleich.
Starmoney 9 oder Quicken 2014 – Kontoführungsprogramme Empfehlungen
Wozu am Ende einer langen Warteschlange des Bankschalters stehen, wenn es doch weitaus bequemer geht. Alle wichtigen Finanzangelegenheiten lassen sich im Zeitalter moderner Kommunikationswege doch viel einfacher mittels Online-Banking tätigen, egal ob Rechnungen, Kontostand oder Einkäufe im Onlineshop, mit der passenden Software lassen sich digitale Geldgeschäfte im Handumdrehen realisieren. Hierbei haben sich zwei Kontoführungsprogramme besonders hervorgetan, doch welche Software Starmoney 9 oder Quicken 2014 ist die bessere? Diese sowie weitere Fragen werden Interessenten im weiteren Verlaufe dieses Vergleichs noch ausführlicher beantwortet.
AcdSee Pro 6 oder Adobe Photoshop Lightroom 5? Fotoverwaltung im Vergleich
Fotobearbeitungs- und Fotoverwaltungsprogramme gibt es viele, doch welche sind wirklich gut und für welche gibt man sein Geld eher sinnlos aus? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Es kommt oft auf die eigenen Anforderungen an die Software an. Zu den guten und gängigsten Programmen zählen AcdSee pro 6 und Adobe Photoshop Lightroom. Aber was zeichnet die beiden aus? Welche Vor- und Nachteile hat die einzelne Software?
Lightroom oder Photoshop – Einsatzbeispiele in der Praxis
Die Arbeit eines professionellen Fotografen wäre kaum vorstellbar ohne einige Bildbearbeitungsprogramme wie z.B. Lightroom und Photoshop. Die führenden Kamerahersteller bieten zusätzlich eigene Software an, um die im RAW Format aufgenommenen Bilder bearbeiten zu können. Wer allerdings massenweise Fotos zu bearbeiten hat, sollte sich ein Katalogisierungsprogramm wie Lightroom zulegen. Photoshop ist dann doch eher etwas für Profis, die auf Foto-Retusche nicht verzichten möchten.
Advanced SystemCare Pro oder TuneUp Utilities 2014 – Optimierungssoftware Vergleich
Unser Computer muss jeden Tag zahlreiche Operationen durchführen, bei denen auch eine Menge Datenfluss stattfindet. Vor allem durch das Surfen im Internet landen allerdings immer wieder unbenötigte Daten auf der Festplatte, die den Computer nach und nach immer träger werden lassen, bis er irgendwann merklich an Schnelligkeit und Performance verliert. Dann ist es oft schwer, zu rekonstruieren, welche Daten dabei überflüssig ist und wo diese am besten zu finden sind. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Optimierungssoftware, die uns diese Suche abnimmt und den Computer vollkommen bereinigt. TuneUp Utilities 2014 und Advanced Systemcare Pro sind dabei namhafte Softwareanbieter, deren Programme bereits auf vielen Computern installiert sind und ihre Dienste dort zuverlässig leisten.