Lehrer und Lehrerinnen müssen ebenfalls gut gerüstet in den Berufsalltag einsteigen. Hier darf eine praktische Lehrertasche natürlich nicht fehlen. Auf Geräumigkeit wird großen Wert gelegt, zumal leider darin auch die ungeliebten Klassenarbeiten und sonstigen Schulsachen transportiert werden müssen. Zugleich spielt eine lange Lebensdauer großen Wert. In diesem Ratgeber sollen die wichtigsten Modelle von Lehrertaschen kurz vorgestellt werden.
Arbeitskleidung im Beruf: Was Du als Arbeitnehmer wissen musst!
In vielen Berufszweigen sind Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen verpflichtet, Berufs- oder Arbeitskleidung zu tragen. Grund hierfür können gesetzliche Bestimmungen, der Arbeitsschutz, Tarifverträge oder Betriebsanweisungen sein. Interessant ist aber, dass Arbeitgeber zwar die Arbeitskleidung stellen müssen, nicht aber für deren ordnungsgemäße Aufbewahrung verantwortlich sind.
Umkleideräume für Mitarbeiter: Was ist zu beachten?
Umkleideräume werden in allen Betrieben benötigt, wo Mitarbeiter auf eine spezielle Dienst- und Arbeitskleidung angewiesen sind. Nicht überall werden diese jedoch benötigt. Bei Berufen im Bürobereich sind Umkleideräume meist überflüssig, da hier die normale, gepflegte Alltagskleidung vollkommen ausreicht. Erfahren hier, was du bei Umkleideräumen für Mitarbeiter beachten solltest.
Wann ist ein Bürostuhl Ergonomisch: Erklärung
Wenn es um einen ergonomischen Bürostuhl geht, dann spielt das dynamische Sitzen eine wichtige Rolle. Hierunter wird meist ein lebendiges und bewegtes Sitzen verstanden. Wichtig ist, dass die Wirbelsäule entlastet und eine schnelle Ermüdung des Körpers vermieden wird. Beim Kauf eines Bürostuhls solltest du daher auf einige Kriterien achten.
Übungen im Büro gegen Rückenschmerzen: So vermeidest Du Sie effektiv!
Wenn du längere Zeit Schreibtischarbeit erledigen musst, sind bei vielen Menschen Rückenschmerzen vorprogrammiert. Insbesondere in Zeiten des Homeoffice ist die Sitzposition vor dem Schreibtisch bzw. Küchentisch nicht optimal. Es kommt meist zu Verspannungen und anderen schmerzhaften Einschränkungen. Mit einigen wenigen Übungen kannst du deine Wirbelsäule entlasten. Diese sollen dir hier kurz vorgestellt werden.
Tipps für den richtigen Dresscode im Home Office
In letzter Zeit hat das Home-Office eine ganz andere Bedeutung gewonnen. Ausgehend der aktuellen Lage in Bezug auf die Corona-Pandemie sind viele Arbeitnehmer angehalten, von zu Hause aus zu arbeiten. Dies ist natürlich eine große Umstellung. In aller Regel handelt es sich hierbei um typische Bürotätigkeiten. Viele stellen sich jedoch die Frage, ob es auch daheim einen bestimmten Dresscode für diese Tätigkeit gibt.
Tipps für deine perfekte Beleuchtung im Homeoffice
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen – so ist das Arbeiten aus dem Homeoffice für viele von uns zur alltäglichen Routine geworden. Damit das erfolgreich ist, brauchst du mehr als einen Schreibtisch, einen Stuhl und einen Laptop! Ausschlaggebend für eine gesunde und konzentrationsfördernde Arbeitsumgebung ist die richtige Beleuchtung. Denn schlechtes Licht führt im schlimmsten Fall zu Müdigkeit, Migräne und Augenproblemen. Erfahre hier, wie du die einfach und effizient umsetzen kannst und dein Arbeitszimmer zu deinem Lieblingsarbeitsplatz machst.
7 Tipps für einen gesunden Arbeitsplatz
In heutiger Zeit ist ein moderner Arbeitsplatz im Büro oder gar im Home-Office überaus wichtig. Dieser muss sich den individuellen Bedürfnissen anpassen lassen. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass es sich hierbei in erster Linie um Bildschirmarbeitsplätze handelt. Ergonomie spielt hierbei eine wichtige Rolle. Durch eine instabile Körperhaltung durch eine falsche Gestaltung des Arbeitsplatzes kann später zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Dieser kleine Ratgeber soll Abhilfe schaffen.