Immobilien werden hinsichtlich der Optik immer häufiger auch zu einem Projekt der eigenen Kreativität. Dafür sorgt nicht nur der Baustil einer Immobilie, sondern immer häufiger sind auch die verwendeten Bauelemente ein wesentlicher Faktor bei der Gestaltung.
Galvanische Oberflächen für den Automobilbereich
Die Galvanotechnik bzw. Oberflächentechnik ist eine Form der Beschichtung von Oberflächen mit unterschiedlichen edleren Metallen. Das Ziel des Galvanisierens kann im Hinblick auf unterschiedliche Produkte variieren. So soll es zum Schutz des Produktes vor etwa Korrosion führen.
Dekontamination statt Abriss: Warum eine PFC-Belastung keine Anlagenentsorgung bedeuten muss
Chemische Substanzen wie PFC können schädlich für den Menschen und die Natur sein. Um sicherzugehen, gehen viele Unternehmen dazu über, kontaminierte Produktions- und Lageranlagen komplett zu entsorgen oder abzureißen. Dabei ist dies fast nie notwendig, wenn hier eine professionelle und fachgerechte Reinigungsmaßnahme vorgenommen wird.
Was ist Beton? Zusammensetzung, Herstellung und Anwendungen
Beton ist ein unverzichtbarer Baustoff in der modernen Bauindustrie. Bestehend aus einer Mischung von Zement, Wasser und Gesteinskörnungen wie Sand und Kies, bietet Beton eine Vielzahl von Vorteilen. Er ist extrem stabil, feuerresistent und lässt sich leicht formen. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem bevorzugten Material für zahlreiche Bauprojekte weltweit.
Hydraulikanlagen: Innovative Lösungen und Anwendungen von Hydro-Funk GmbH
Die grundlegende Funktionsweise hydraulischer Systeme besteht darin, dass eine Flüssigkeit, in der Regel ein spezielles Öl, durch eine Pumpe unter Druck gesetzt wird. Dieser Druck wird dann durch Rohre und Schläuche zu einem oder mehreren Zylindern geleitet, wo er genutzt wird, um eine Bewegung oder Kraft auszuüben. Entscheidend dabei ist, dass der Druck in einem geschlossenen System erhalten bleibt und somit eine kontinuierliche Kraftübertragung ermöglicht.
Das Klassische Palettenregal: Flexibel und Effizient in der Lagerlogistik
Die Welt der Lagerlogistik ist dynamisch und technologiegetrieben, doch ein altbewährter Held steht nach wie vor im Mittelpunkt: das Palettenregal. Diese Lagereinrichtung ist nicht nur wegen ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten und relativ niedrigen Investitionskosten weitverbreitet, sondern auch weil sie einen direkten und schnellen Zugriff auf jede einzelne Palette ermöglicht. Daraus ergibt sich ein effizienter Lagerbetrieb, der die täglichen Arbeitsabläufe optimiert.
Fräsmaschinen Hersteller Übersicht: Technologieführer auf dem Markt
Fräsmaschinen sind wichtige Geräte für das Handwerk. Ob in der Metall- und Autobranche, bei Möbel- und Werkzeugherstellern oder für den privaten Hobbyhandwerker, überall dort, wo Reiben, Bohren und in Form bringende Arbeiten zu erledigen sind, ist die Fräsmaschine unerlässlich. Doch wo gibt es die besten? Im Ratgeber ist ein Überblick der besten Hersteller und Technologieführer des Marktes zu finden.
Ringkabelschuhe für zuverlässige elektrische Verbindungen
Ringkabelschuhe – auch Kabelschuhe genannt – sind elektrische Anschlüsse, die eine Verdrahtung mit einem Schraubanschluss oder einer Schraubverbindung verbinden. An einem Ende sind Ringkabelschuhe mit einem geschlossenen oder offenen Crimpeinsatz ausgestattet, um eine elektrische Verbindung mit dem Draht herzustellen. Das andere Ende ist eine ringförmige Zunge, die mit einem Bolzen oder einer Schraube, die durch den Ring geht, an einem Gerät befestigt wird.