Das Lesen ist für viele Menschen ein sehr wichtiges Hobby, da sie mit aufregenden und spannenden Geschichten aus dem Alltag in eine Welt voller Fantasie entfliehen können. Neben diesen Erlebnissen wird natürlich auch das Allgemeinwissen stark verbessert, da die Geschichten oftmals mit historischen Fakten verbunden sind, um die Realität nicht außen vor zu lassen. Von der Digitalisierung sind nun natürlich auch die Bücher betroffen und wurden an vielen Stellen durch eBooks ersetzt, die auf jedem mobilen Gerät transportiert und abgerufen werden können. Dies ermöglicht den Transport tausender Bücher, ohne auch nur ein Gramm mehr tragen zu müssen. Da das Lesen auf kleinen Handydisplays und Tablets nicht sehr günstig für die Augen ist, nutzen die meisten eBook-Fans einen eBook-Reader, der speziell für das Lesen von eBooks ausgelegt ist. Die zwei folgenden Hersteller Hugendubel und Kindle sind Spezialisten auf diesem Gebiet und bieten sehr hochwertige eBook-Reader an.
[amazon bestseller=“eBook Reader“ template=“list“ filterby=“price“ filter=“offer“ filter_items=“50″ items=“2″ ]Hugendubel oder Kindle – eBook Reader Vergleich
Ich habe beide Anbieter mal näher angeschaut, um euch einen kleinen Eindruck zu vermitteln.
Wichtig: Diese Tabelle beruht auf dem Stand vom 10.02.2013. Da sich Preise ändern können, spiegelt diese Tabelle natürlich nicht aktuelle Ergebnisse wieder. Sie soll lediglich einen Eindruck zu den Preis- Leistungsunterschieden vermitteln. (Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten)
Stand: 10.02.13 | Hugendubel eBook Reader 4 | Kindle |
---|---|---|
Bildschirm: | 6 Zoll - 15cm mit 16 Graustufen | 6 Zoll - 15cm mit 16 Graustufen |
Auflösung: | 600x800 | 600x800 |
Maße: | 167x124x9mm | 166x114x8,7mm |
Gewicht: | 216 Gramm | 170 Gramm |
Speicher: | 2 Gigabyte (ca. 1,5 GB stehen für Nutzerinhalte zu Verfügung) | 2 Gigabyte (ca. 1,25 GB stehen für Nutzerinhalte zu Verfügung) |
Kartenslots: | MicroSD und MircroSDHC | Nein |
Textformate: | ePub (DRM), PDF (DRM), TXT, HTML, FB2, RTF | Kindl (AZW), TXT, PDF, ungeschützte MOBI, PRC nativ, HTML, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG, BMP nach Konvertierung |
Funkverbindung: | Nein | WLAN |
Akkulaufzeit: | bis zu 4 Wochen | bis zu 4 Wochen |
Preis: | ab 59,99 € | ab 79,99 € |
weitere Informationen* | weitere Informationen* |
Hugendubel – günstiger eBook Reader
Hugendubel setzt bei seinem eBook Reader auf die Basic-Funktionen, nämlich auf das Lesen und Archivieren von eBooks. Der Hugendubel Reader* hat ein ca. 6 Zoll großes Display, auf dem die Schriftgröße verändert werden kann, um einen hohen Lesekomfort zu ermöglichen. Auch Schriftart und Farbe können dabei individuell vom Nutzer eingestellt werden. Der Akku des Readers hält bis zu mehreren Wochen, da dass schwarz-weiß Display nicht viel Energie benötigt und der Reader mit ebenfalls energieschonenden Speichermedien arbeitet. Das Besondere ist dabei das Display, das dem Nutzer nicht das Gefühl vermittelt, von einem Display zu lesen, sondern auf echtem Papier zu lesen. Die Schrift ist dabei gestochen scharf und das Auge wird durch die fehlende Displayspiegelung und andere Effekte geschont, weshalb auch ein langes Lesen mit dem Reader möglich ist.
Video: Hugenduble eBook Reader auf YouTube
Kindle – der beste eBook Reader?
Kindle ist ebenfalls ein namhafter Hersteller was eBook Reader betrifft. Der klassische eBook Reader* kommt dabei ebenfalls mit einem 6 Zoll großen Display daher, ist allerdings um über 40 Gramm leichter als der Reader von Hugendubel, was ihn natürlich auch um Einiges handlicher macht. Eine weitere Besonderheit des Kindle Readers ist die WLAN-Funktion, die dem Nutzer ermöglicht, seine gewünschten eBooks direkt aus dem Internet zu downloaden. Eine lästige Verbindung mit dem Computer via USB ist dabei nicht nötig und ermöglicht somit höchsten Nutzerkomfort. Das Lesen wie auf Papier leistet auch der Reader von Kindle und bietet dabei spezielle Schriftarten an, die direkt auf den eBook-Reader angepasst sind und somit für das Auge noch angenehmer zu lesen ist. Wer sich bei der Wahl seines eBook-Readers nicht nur mit den Hauptfunktionen zufriedengeben möchte, der hat bei Kindle auch die Auswahl zwischen richtigen multimedialen Alleskönnern. Diese kommen mit Farbdisplay, farbigem Touchscreen und ähnlichen Funktionen daher, wie sie ein Tablet-PC bietet.
[amazon bestseller=“kindle ebook reader“ items=“3″]Video: Kindl Reader auf YouTube
Lesenswert: eBook Reader oder Tablet
Mein Fazit: Hugendubel oder Kindle
Beide Hersteller sind in ihrem Gebiet und ihrer Spezialisierung sehr leistungsstark. Wer sich bei der Wahl seines eBook-Readers tatsächlich nur auf das Lesen beschränken möchte, der ist mit dem eBook-Reader von Hugendubel bestens bedient, denn dieser ermöglicht genau das und ist mit seinem günstigen Preis deswegen die bessere Wahl. Wer eher Wert auf zusätzliche Raffinessen legt und dabei auch gerne etwas tiefer in die Tasche greift, der sollte besser auf einen eBook-Reader von Kindle zurückgreifen, da hier die Auswahl diesbezüglich einfach größer ist.