Futter und Futterzusätze für Hunde und Katzen – worauf sollte man achten?

Ein ausgewogenes und gesundes Futter ist für Hunde und Katzen von entscheidender Bedeutung, um ihre Gesundheit und Lebensqualität zu gewährleisten. Hier sollen nun wichtigen Aspekte der Fütterung von Hunden und Katzen betrachtet und ein Blick darauf geworfen werden, was an Futterzusätzen sinnvoll sein kann.

Eine artgerechte Ernährung

Die Grundlage einer guten Fütterung ist eine artgerechte Ernährung, die den natürlichen Bedürfnissen des Tieres entspricht. Sowohl Hunde als auch Katzen sind Fleischfresser und benötigen daher eine eiweißreiche Ernährung. Bei der Auswahl des Futters ist es wichtig, auf hochwertige Zutaten zu achten, die den Nährstoffbedarf des jeweiligen Haustiers abdecken.

Der Hauptunterschied zwischen gutem Hundefutter und Katzenfutter liegt in den unterschiedlichen Nährstoffbedürfnissen der Tiere. Hunde sind Omnivoren und benötigen eine ausgewogene Ernährung hauptsächlich aus Fleisch und auch Gemüse und Getreide können dazu gehören. Gutes Hundefutter enthält daher eine ausreichende Menge an Proteinen, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen. Katzen sind hingegen obligate Fleischfresser und benötigen mehr Protein und tierische Fette. Gutes Katzenfutter sollte daher einen höheren Proteingehalt und weniger Kohlenhydrate enthalten. Es ist wichtig, dass die Futterart den Bedürfnissen der jeweiligen Tierart entspricht, um eine optimale Gesundheit und Vitalität zu gewährleisten.

Haben Hunde oder Katzen zum Beispiel Nierenprobleme, ist es ratsam, spezielle nierenfreundliche Diäten zu verwenden. Diese Futtersorten enthalten weniger Protein und Phosphor, um die Belastung der Nieren zu reduzieren. Nierenprobleme können dazu führen, dass die Nieren nicht in der Lage sind, Abfallstoffe effizient zu filtern, weshalb eine angemessene Ernährung von großer Bedeutung ist. Royal Canin Renal Nassfutter für die Nieren ist beispielsweise ein spezielles Diätfuttermittel für Katzen mit Nierenproblemen.

Gelenktabletten - TESTSIEGER Made in Germany für Hunde mit Grünlippmuschel, MSM und Teufelskralle - Keine Kapseln, hohe Akzeptanz beim Hund - 100 Stück für bis zu 6 Monate
Gelenktabletten - TESTSIEGER Made in Germany für Hunde mit Grünlippmuschel, MSM und Teufelskralle - Keine Kapseln, hohe Akzeptanz beim Hund - 100 Stück für bis zu 6 Monate*
von Natureflow
  • ✅ PURE SPIELFREUDE: Liebt Ihr Racker es auch herum zu toben? Um dem Bewegungsdrang lange nachgehen zu können, liefern die Tabletten essentielle Nährstoffe zur Unterstützung ihres Hundes.
  • ✅ FÜR ALLE HUNDE GEEIGNET: Schoßhund oder Sportskanone, Welpe oder erfahrener Hund – unser Hunde-Nahrungsergänzungsmittel hat bei Ihren flauschigen Lieblingen eine hohe Akzeptanz, da es ein leckeres Futterergänzungsmittel ist.
  • ✅ NUR DAS BESTE FÜR IHRE FELL-FREUNDE: Wir bei Natureflow Pets sind selbst passionierte Hundebesitzer, weshalb die Hunde-Tabletten nur hochwertige Zutaten wie das wertvolle Grünlippmuschel-Pulver, MSM, Glucosamin, Ingwer, Teufelskralle & Bierhefe enthalten.
  • ✅ BESONDERS ERGIEBIG: Grünlippmuschelextrakt-Tabletten mit MSM für Hunde sind die optimale Kombi aus pflanzlichen Nährstoffen; Bei einer tägl. Dosis von ½ Tablette (bei Hunden bis 20kg) reicht der Pack bis zu 6 Monate.
  • ✅ HUNDELIEBE – MADE IN GERMANY: Die Bewegungsfreude Ihrer Vierbeiner liegt uns am Herzen; Das in Deutschland hergestellte Gelenk-Nahrungsergänzungsmittel wirkt hier unterstützend – zur Förderung der Freude an Bewegung & viel viel Spiel-Power.
 Preis: € 29,95 (€ 199,67 / kg) Preis prüfen & Details*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 3. Dezember 2023 um 23:11 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Futterzusätze

Neben der richtigen Ernährung können bestimmte Futterzusätze die Gesundheit von Hunden und Katzen unterstützen. Futterzusätze können verschiedene Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien enthalten, die das Wohlbefinden des Haustiers fördern und spezifische Gesundheitsprobleme ansprechen. Arthridonum H ist ein Beispiel für ein Futterzusatzprodukt, das speziell für Hunde und Katzen mit Gelenkproblemen entwickelt wurde. Es enthält u.a. Glucosamin und Chondroitin. Es kann dazu beitragen, den Gelenkknorpel zu unterstützen und Gelenkentzündungen zu reduzieren. Vorteilhaft ist dies besonders bei älteren Tieren oder solchen mit Arthritis.

Futterzusätze

Für das richtige Futter fachkundig beraten lassen

Bevor man ein Futter oder Futterzusätze für die Katze oder den Hund besorgt oder ändert, ist es immer ratsam, den Tierarzt oder eine fachkundige Ernährungsberatung zu konsultieren. Solche Personen können eine genaue Diagnose stellen und Empfehlungen aussprechen, welches Futter oder welche Futterzusätze am besten für die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Haustiers geeignet sind. Jedes Tier ist einzigartig, und die richtige Ernährung kann stark variieren.

Das richtige Futter bei Allergien und Unverträglichkeiten

Einige Hunde und Katzen können auf bestimmte Zutaten im Futter allergisch reagieren oder Unverträglichkeiten zeigen. Daher sollte auf mögliche Symptome wie Hautausschläge, Juckreiz, Magen-Darm-Beschwerden oder vermehrtes Kratzen geachtet und der Tierarzt konsultiert werden, wenn solche Reaktionen auftreten. Häufig wird in solchen Fällen eine Ausschussdiät empfohlen.

Fütterungsgewohnheiten

Es ist wichtig, die richtige Fütterungsmenge und -häufigkeit zu beachten. Übergewicht kann die Gesundheit beeinträchtigen und speziell bei Nierenproblemen zusätzliche Belastungen verursachen.

Insgesamt ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung für Hunde und Katzen von großer Bedeutung und Futterergänzungsmittel können bei bestimmten Gesundheitsbedingungen unterstützend wirken. Doch bevor man die Ernährung des Haustiers ändert oder Futterzusätze hinzufügt, ist es ratsam, sich immer fachkundig beraten zu lassen, um die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des pelzigen Gefährten zu erfüllen.