Wenn es darum geht, den geliebten vierbeinigen Freund sicher und komfortabel im Auto zu transportieren, ist die Wahl der richtigen Transportmöglichkeit von großer Bedeutung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Hunde, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Ungesichert dürfen Hunde jedenfalls im Auto nicht mitfahren!
Spezielle Hundeautositze
Für kleinere Hunde gibt es spezielle Hundeautositze, die eine erhöhte Sitzposition bieten und den Hund sicher halten können. Sie sind in der Regel mit Sicherheitsgurten oder Gurtsystemen ausgestattet, um den Hund zu sichern.
Der Hunde-Autosicherheitsgurt
Ein Hunde-Autosicherheitsgurt kann an das Geschirr des Hundes befestigt werden und sorgt dafür, dass der Hund während der Fahrt sicher auf dem Rücksitz bleibt. Es ist dabei wichtig, einen hochwertigen Sicherheitsgurt und ein dafür passendes Geschirr zu wählen.
Eine Hunde-Transportbox
Eine Hunde-Transportbox ist eine gute Option für den Transport von Hunden im Auto und in anderen Fahrzeugen, wie beispielsweise Bussen oder Zügen. Diese Boxen (gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen) sind robust und bieten Schutz und Komfort für den Hund während einer Reise. Die Transportboxen sind aus robusten Materialien gefertigt und verfügen über Lüftungsschlitze, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
- VARIABEL - Die faltbare Tiertransportbox von CADOCA ist der ideale Begleiter auf Reisen oder zu Tierarztterminen, um Dein Haustier optimal unterbringen zu können. Ohne Werkzeug mit nur wenigen Handgriffen ist die Box schnell und platzsparend verstaut.
- SICHER - Die Tierreisebox kann durch das mitgelieferte Zubehör im Auto sicher angeschnallt oder mit den zwei Riemen am Sitz oder im Kofferraum fest verzurrt werden. Die kuschelige Decke wird mit rutschhemmenden Klettverschlüssen in Position gehalten.
- LANGLEBIG - Die leichten, aber dennoch robusten Stahlrohre sorgen für einen stabilen Halt der Hundetasche. Das verwendete hochwertige 600D Oxford Gewebe und das stabile gummierte Netz unterstreichen dies.
- EXTRAS - In der kuscheligen Liegedecke befindet sich eine 1cm dicke isolierende Schaumstoffmatte, auf der Ihr vierbeiniger Liebling bequem und warm liegt. Leckerlis und Zubehör können in den zwei praktischen Taschen untergebracht werden.
- PFLEGELEICHT - Die Schaumstoffmatte in der Liegedecke kann über einen Reißverschluss entnommen werden. Die Decke ist bei 30°C waschbar. Flecken oder sonstiger Schmutz am Stoff können ganz einfach mit Bürste oder feuchtem Tuch entfernt werden.
Hunde-Cargoboxen
Eine Hunde-Cargobox ist eine speziell entworfene Transportbox, welche eine sichere und komfortable Möglichkeit darstellt, Hunde im Auto mitzuführen. Eine Hunde-Cargobox bietet eine sichere und bequeme Umgebung für den Hund während der Fahrt. Sie verhindert, dass der Hund im Auto herumlaufen und möglicherweise Verletzungen verursachen kann. Bei einem plötzlichen Bremsmanöver oder einem Unfall wird der Hund in der Box geschützt und das Risiko von Verletzungen wird minimiert. Die Cargoboxen sind so konzipiert, dass sie genügend Platz bieten, damit sich der Hund bequem hinlegen, stehen und drehen kann. Viele Boxen verfügen über weiche Polsterungen, um dem Hund eine angenehme Liegefläche zu bieten. Dies ermöglicht es dem Tier, sich während der Fahrt zu entspannen und wohlzufühlen.
Eine gute Hunde-Cargobox erleichtert euch die Reinigung des Autos, da sie verhindert, dass Haare, Schmutz usw. vom Hund ins Fahrzeug verteilt werden. Viele Boxen sind rundum abwaschbar oder haben zumindest abwaschbare Böden. Das macht es dazu einfacher, das Auto frei von Tiergerüchen zu halten.
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Hundetransporttaschen
Hundetransporttaschen können ideal für den Transport von kleineren Hunden oder Welpen sein. Sie sind leicht und einfach zu tragen und bieten dem Hund einen geschützten Raum während einer Fahrt. So eine Tasche kann auch einfacher auf dem Schoß gehalten werden.
Hundeanhänger
Für längere Autoreisen oder auch Fahrradtouren können spezielle Hundeanhänger verwendet werden. Die jeweiligen Anhänger werden an ein Auto oder an das Fahrrad angehängt. Dies ist natürlich mit die teuerste Variante und das Ganze sollte beim Kalkulieren der Kosten für einen Hund mit berücksichtigt werden.
Den Transport im Auto mit dem Hund trainieren und so das Tier daran gewöhnen
Egal, um welche Form von Hundesicherung im Auto es sich handelt, der Transport des Hundes, das Anschnallen mit Geschirr und auch der Aufenthalt in einer Box im Auto sollte geübt werden, bevor man Fahrten unternimmt. Eine Hunde-Cargobox oder andere Box kann für so ein Training und die Gewöhnung an das Autofahren besonders gut genutzt werden. Durch ein schrittweises Training und die positive Verstärkung kann der Hund die Box als seinen eigenen, sicheren Rückzugsort betrachten und sich während der Fahrt besonders wohlfühlen. Zusätzlich ist bei der Auswahl einer Transportmöglichkeit für Hunde wichtig, dass die Größe und Bedürfnisse des Tiers sowie die Art der Reise berücksichtigt werden. Dabei sollten Sicherheit und Komfort immer an erster Stelle stehen.