Gin Herstellung einfach erklärt: Vom Wacholder zum verführerischen Gin

Wir empfehlen sorgfältig ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Kauf über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision von unseren Partnern, wie z. B. Amazon. Dies verursacht keine zusätzlichen Kosten für dich, ermöglicht es aber, unsere Arbeit zu unterstützen. Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links (Werbung).

Der Weg zur Herstellung eines erstklassigen Gins beginnt mit dem Prozess der Mazeration. Bei diesem Verfahren werden unterschiedliche Botanicals, wie Blumen, Früchte oder Wurzeln, in einer Mischung aus Alkohol und Wasser eingeweicht. Dieser Schritt ermöglicht es den Botanicals, ihre Aromen an die Flüssigkeit abzugeben und sich mit dem Alkohol zu verbinden.

Es gibt jedoch zwei Schlüsselaspekte, die jeder Gin erfüllen muss: er sollte einen Alkoholgehalt von mindestens 37,5% haben und muss unverkennbar nach Wacholder schmecken und diesen auch beinhalten.

Mischung und Reife

Sobald die Botanicals ausgewählt sind, werden sie mit einem neutralen Alkohol und Wasser vermischt. Es gibt keine festen Regeln für das genaue Mischverhältnis von Alkohol zu Wasser; einige Hersteller bevorzugen eine 50/50-Mischung, während andere einen höheren Alkoholanteil bevorzugen.

Das Ziel dieser Mazeration ist es, dass sich die Aromen über eine gewisse Zeit hinweg miteinander vermischen. Einige Hersteller lassen das Mazerat mehrere Wochen ruhen, während andere durch Erwärmen den Prozess beschleunigen.

Destillation und Aromaverstärkung

Das Mazerat wird dann in eine Brennblase gegeben, aber das ist nicht der einzige Schritt im Destillationsprozess. Um den Geschmack und das Aroma zu verstärken, kann zusätzlich ein Aromakorb über dem Mazerat angebracht werden. Während der Destillation steigt der verdampfende Alkohol durch diesen Korb, wodurch feinste Aromen extrahiert und ins Endprodukt eingebunden werden.

Das Finale: Filterung und Abfüllung

Nach der Destillation ist das Destillat in der Regel sehr hochprozentig und muss mit Wasser verdünnt werden, um den gewünschten Alkoholgehalt zu erreichen. Dieses Mischverhältnis kann variieren, abhängig davon, ob der Gin beispielsweise 40% oder 45% Alkohol haben soll.

Das destillierte und verdünnte Gemisch wird dann gefiltert. Einige Brennereien kühlen ihre Spirituose stark herunter, um die ätherischen Öle auszuflocken und so ein klareres Endprodukt zu erhalten.

Nach der Filterung wird der Gin in Flaschen abgefüllt. Dabei wird meist ein Korken verwendet, welcher durch eine schrumpfende Kunststoffkapsel versiegelt wird. Nachdem das Produkt etikettiert wurde, ist es bereit für den Verkauf.


Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Nr. 1
DO YOUR GIN | DIY Gin Baukasten | Cocktail zum Selbermachen mit handverlesenen Gewürzen, Flaschen, Trichter & Rezepten | DIY Geschenkset für Sie & Ihn | Geschenk für Vatertag, Geburtstag, Weihnachten
DO YOUR GIN | DIY Gin Baukasten | Cocktail zum Selbermachen mit handverlesenen Gewürzen, Flaschen, Trichter & Rezepten | DIY Geschenkset für Sie & Ihn | Geschenk für Vatertag, Geburtstag, Weihnachten*
  • Mach Dein eigenes Ding – keine vorgefertigten Mischungen, hier zählen allein Du und Dein Geschmack! Das Einzige, was Du zu diesem exklusiven Kit noch brauchst, ist eine Flasche Wodka, und nach zwei Tagen schon erwartet Dich Dein erster selbstgemachter Gin!
  • Sei Kreativ, aber bleib natürlich – 12 Kräuter und duftende Gewürze stehen dir zum Experimentieren für deinen persönlichen Gin zur Verfügung. Was uns dabei besonders freut: das komplette Set ist aus nachhaltigen Materialien und klimaneutral in Europa produziert – da sagt auch die Umwelt “Cheers!”
  • Verwöhne Augen und Gaumen – neben bester natürlicher Zutaten runden zwei Ansatz-Flaschen aus italienischem Glas und ein hochwertiger Edelstahl-Trichter Dein Set funktionell ab. Personalisiere es noch mit den beigelegten Etiketten: Dein Gin, Deine Kreation.
  • Werde zum Profi an der Bar – Drei Gin-Rezepte geben Dir Starthilfe fürs erste Small Batch aus eigener Produktion. Damit beim Tasting dann auch mehr als ein Gin Tonic draus wird, findest Du noch eine Anleitung für vier klassische Cocktails in der Box.
  • Verschenke puren Gin-Genuss – Unser Baukasten ist das ideale Geschenk für Liebhaber und Laien, für Männer wie Frauen. Eine tolle Überraschung auf jeder Party und Geburtstags-Feier, zu Weihnachten oder zur Hochzeit. Worauf wartest Du noch? DO YOUR GIN!
 Preis: € 54,90 (€ 1.193,48 / kg) Preis prüfen & Details* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025 um 01:00 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Glasflaschen für Spirituosen: Der würdige Behälter

Ein edles alkoholisches Getränk verdient auch eine angemessene Verpackung. Glasflaschen für Spirituosen bieten nicht nur einen sicheren Aufbewahrungsort, sondern betonen auch die Eleganz und Qualität des Inhalts. Ob klar oder getönt, Glasflaschen bewahren die Reinheit des Getränks und ermöglichen es, die Farbe und Klarheit des Inhalts zu bewundern.

Abschließend ist die Herstellung von Gin ein kunstvolles Handwerk, welches Expertise, Geduld und Leidenschaft erfordert. Es ist diese Kombination, die einen Gin von höchster Qualität und unverwechselbarem Geschmack hervorbringt.