Reinigung

Warum individualisierte Reinigungsprodukte mehr als nur Sauberkeit bieten

Herkömmliche Reinigungsprodukte erfüllen ihren Zweck – sie reinigen. Doch personalisierte Reinigungslösungen bieten einen entscheidenden Zusatznutzen: Sie transportieren gleichzeitig Ihre Unternehmensbotschaft und schaffen Wiedererkennung. Während unbedruckte Tücher nach dem Einsatz schnell in Vergessenheit geraten, bleiben individualisierte Produkte im Gedächtnis Ihrer Kunden.

Weiterlesen

Fliegengitter

Fliegengitter für Fenster: der praktische Schutz vor Insekten

Sobald die warmen Monate beginnen, verwandelt sich das Lüften schnell zum Ärgernis. Kaum öffnen Sie das Fenster, dringen Mücken, Wespen und andere Insekten in Ihre Wohnräume ein. Gleichzeitig gelangen Pollen, Staub und Schmutzpartikel durch die Öffnungen ins Haus. Fliegengitter bieten eine elegante Lösung für dieses alltägliche Problem – sie ermöglichen ungestörtes Lüften bei gleichzeitigem Schutz vor unerwünschten Eindringlingen.

Weiterlesen

Project Management Office

Project Management Office Aufgaben: Welche Tätigkeiten übernimmt ein PMO in der Praxis?

Ein Projekt Management Office (PMO) etabliert sich als zentrale organisatorische Einheit in mittleren und größeren Unternehmen, die ihre Projektarbeit systematisieren möchten. Das PMO fungiert als institutionelle Verankerung des Projektmanagements und übernimmt sowohl steuernde als auch beratende Funktionen für die gesamte Projektlandschaft einer Organisation.

Weiterlesen

Einladungskarten

Einladungskarten für deine Veranstaltung: Der umfassende Design-Guide

Die Designwelt erlebt 2025 eine faszinierende Wandlung zwischen Erdverbundenheit und digitaler Innovation. Mocha Mousse, die offizielle Pantone-Farbe des Jahres, bringt warme Brauntöne in den Fokus, die Stabilität und Luxus vermitteln. Diese erdige Nuance harmoniert perfekt mit den sogenannten Ethereal Tones – traumhaften Farbübergängen, die emotionale Tiefe schaffen.

Weiterlesen

Polymer

Was ist Polyvinylalkohol und ist es umweltfreundlich?

Polyvinylalkohol (PVA) ist ein synthetisches Polymer – ein künstlich erzeugtes Material aus langen Molekülketten. In der Fachliteratur finden Sie auch die Abkürzungen PVO oder PVAL für denselben Stoff. Die Geschichte von PVA reicht bis in die 1920er Jahre zurück, als ein japanischer Produzent das Material erstmals kommerziell für Pestizidverpackungen einsetzte. Der Grund für diese frühe Anwendung lag in einer besonderen Eigenschaft: PVA löst sich vollständig in Wasser auf und bietet gleichzeitig schützende Eigenschaften für den Inhalt.

Weiterlesen