Freecom oder Western Digital – Festplatten Vergleich und Erfahrungen

, ,

Wir empfehlen sorgfältig ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Kauf über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision von unseren Partnern, wie z. B. Amazon. Dies verursacht keine zusätzlichen Kosten für dich, ermöglicht es aber, unsere Arbeit zu unterstützen. Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links (Werbung).

Überall dort, wo mit Computern und Netzwerken gearbeitet wird, ist vor allem auch die Datensicherung und –Archivierung ein Faktor, auf den ein großes Augenmerk gelegt werden sollte. Daten sind wertvoll und sollten nur auf zuverlässigen Festplatten archiviert werden, die diese immer bereithalten. Andernfalls muss der Nutzer damit rechnen, dass es regelmäßig zu Ausfällen kommt und Daten sogar ganz verloren gehen. Auch andere Leistungsfaktoren einer Festplatte, wie beispielsweise die Langlebigkeit und auch die Schreib- und Leseraten sind nicht zu verachten und können sich positiv, sowie negativ auf die Arbeit mit der entsprechenden Festplatte auswirken.

[amazon bestseller=“mobile Festplatte“ template=“list“ filterby=“price“ filter=“offer“ filter_items=“50″ items=“2″ ]

Freecom oder Western Digital – Direkter Vergleich der besten mobilen Festplatten

Ich habe beide Spitzenprodukte mal näher angeschaut, um euch einen kleinen Eindruck zu geben.

Wichtig: Diese Tabelle beruht auf dem Stand vom 16.01.2013. Da sich Angebote täglich ändern können, spiegelt diese Tabelle natürlich nicht aktuelle Ergebnisse wieder. Sie soll lediglich einen Eindruck zu den Preis- Leistungsunterschieden vermitteln. (Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten)

Stand: 16.01.13Freecom - Mobile Drive MG 1TB USB 3.0 & ThunderboltWestern Digital - My Passport
Kapazität1 TB2 TB
Schnittstellen:USB 3.0 und USB 2.0 Firewire 800 und USB 2.0
Stromversorgung: über USB - kein Netzteil erforderlichüber USB - kein Netzteil erforderlich
Abmessungen:12,9 x 8,1 x 1,5 cm12,6 x 8,4 x 2,5 cm
Gewicht:175 Gramm370 Gramm
weitere Festplatten von Freecom*weitere Festplatten von Western Digital*

Freecom – Spezialist für externe und mobile Festplatten

Ein sehr bekannter Hersteller im Bereich der Festplatten ist die Firma Freecom, die seit dem Jahre 1989 digitale Speichermedien entwickelt und produziert. Dabei ist Freecom immer an der höchsten Qualität orientiert, um die Speichermedien auch sicher zu machen. In der Produktpalette von Freecom* befinden sich verschiedene Produktkategorien, die ein breites Spektrum der Speichermedien erfassen. Für den privaten Nutzer sind hier natürlich die USB-Speicher und die externen Festplatten interessant. Interne Festplatten für Notebooks oder auch Desktop-PCs befinden sich nicht im Angebot von Freecom. Weiterhin bietet Freecom ein vielfältiges Angebot an Zubehör, wie beispielsweise Netzteile und auch Software zur Datenrettung. Die externe Festplatte Hard Drive Sq verfügt beispielsweise über einen USB 3.0 Anschluss und hat einen Speicherplatz zwischen 1-3TB. Die Festplatte arbeitet sehr geräuscharm und energiesparend und ist auch abwärts kompatibel mit älteren USB-Systemen.

[amazon bestseller=“Freecom“ items=“3″]

Western Digital

Auch Western Digital ist ein namhafter Hersteller für Festplatten verschiedener Arten*. Hier erstreckt sich das Angebot von gewöhnlichen internen Festplatten, über mobile Festplatten bis hin zu Festplatten für Unternehmen verschiedener Größen. Die Auswahl der Speichermedien ist hier so gestrickt, dass es für alle Bedürfnisse und Vorhaben eine passende Festplatte zu kaufen gibt. Die Festplatte Western Digital Blue ist die Standardfestplatte im Sortiment von Western Digital. Sie bietet einen zuverlässigen Dienst für alltägliche Arbeiten mit dem Computer und kann mit einem Speicher von bis zu einem TB ausgestattet werden. Die Western Digital Green verbindet eine solide Leistung mit einem energieschonenden Betrieb und die Kapazität kann zwischen 500GB und einem TB liegen. Auch die externen Festplatten bei Western Digital sind mit guter Leistung ausgestattet. Die zwei gängigsten Modelle für Desktop-PCs haben eine Speicherkapazität zwischen 500GB und ganzen vier TB und besitzen außerdem verschiedene Sicherheitsfunktionen, die beispielsweise ein Passwort verlangen oder regelmäßig automatische Backups durchführt.

[amazon bestseller=“Western Digital“ items=“3″]

Lesenswert: Speichermonster für die Hosentasche

Freecom oder Western Digital – Mein Fazit

Der Festplattenmarkt ist groß und es ist nicht immer einfach, die richtige Platte für das eigene Vorhaben zu finden. Die Produktpalette bei WesternDigital und Freecom gehen schon ein wenig auseinander, was die Entscheidung zwischen beiden Anbietern leichter macht. Wer eher auf der Suche nach mobilen Speichermedien mit einer guten Leistung ist, der sollte seine Festplatte lieber bei Freecom kaufen. Wem es jedoch um leistungsstarke interne Festplatten geht, der sollte sich besser an Western Digital wenden.

Direkt zu Freecom*  Direkt zu Western Digital*