Unitymedia oder Tele Columbus ist das Thema dieses Artikel. Beide stehen natürlich im Schatten von Kabel Deutschland, allerdings gibt Unitymedia nach der Fusion mit Kabel BW mächtig Gummi in Sachen Marketing. Die Angebote der beiden Anbieter sind ziemlich ähnlich, aber dennoch habe ich einige interessante Unterschiede ausfindig machen können. Welche das sind, erfahrt ihr weiter unten. Viel Spaß beim Lesen.
iTunes oder Videoload – Der Vergleich
Dieser Artikel dreht sich um den Vergleich, iTunes oder Videoload. Das Multimedia-Verwaltungstool iTunes dürfte nicht nur für Apple Jünger eine bekannte Software sein. Im Angebot hat iTunes natürlich auch jede Menge Film und anderes Video Material. Der zweite Anbieter im Fokus dieses Artikels ist Videoload. Dieser Video-on-Demand Anbieter ist von der Telekom und kann direkt oder über das Entertain Paket genutzt werden. Was beide bieten und leisten, werden wir ja jetzt sehen.
Entertain oder Vodafone TV – Der Vergleich
In diesem Artikel geht es um die Frage „Entertain oder Vodafone TV“. Beide Anbieter sollten ja jedem aus der Telekommunikationsbranche bekannt sein, aber seit einigen Jahren haben Sie nun auch Angebote in der Unterhaltungsindustrie. So bieten beide eine fülle von exklusiven Film Sendern an und Entertain hat ja bekanntermaßen auch die Bundesliga rechte. Es lohnt sich also wirklich, diese beiden Anbieter näher anzuschauen.
Lovefilm oder Maxdome – Der Vergleich
Im Zweiten der Teil der neuen Serie geht es um die beiden online Angebote und die Frage „Lovefilm oder Maxdome“. Maxdome konzentriert sich in erster Linie voll und ganz auf die Video-on-Demand Technik. Lovefilm wiederum setzt zwar auch darauf, hat allerdings auch noch einen DVD und Blu-Ray Verleih im Angebot. Beide Dienste haben ihre Pluspunkte, welche das sind, möchte ich im heutigen Artikel beantworten.
Sky oder Kabel Deutschland – Der Vergleich
Mit der Frage „Sky oder Kabel Deutschland“ beginne ich die nächste Artikelserie zum Thema HD TV, Pay-TV und Video-on-Demand. In den kommenden Tagen und Wochen werde ich mir Schritt für Schritt alle Dienste näher anschauen und vergleichen. Welcher Anbieter eignet sich für wen? Welche Technik benötige ich? Welche Sender und Pakete gibt es? etc. Da werden wirklich sehr viele Fragen auftauchen, ich hoffe ich kann dem ein oder anderen mit der neuen Serie weiterhelfen.
Yourfone oder Netzclub – Der Vergleich
Heute möchte ich den vorerst letzten Artikel über die Mobilfunkanbieter veröffentlichen. Nachdem ich ja schon viele Namhafte vorgestellt habe, folgen heute zwei noch recht neue Anbieter auf dem Markt. Yourfone oder Netzclub – um diese beiden geht es heute. Yourfone rührt in letzter Zeit ordentlich die Werbetrommel und ist auf wirklich allen Kanälen aktiv. Netzclub hingegen hält sich eher passiv zurück, kann aber mit einem wirklich sehr exotischen Geschäftsmodell auch von sich reden machen.
MTV Mobile oder Duffy-Fon – Der Vergleich
Nachdem ich in meinen letzten Artikeln ja schon jede Menge Mobilfunkanbieter vorgestellt und verglichen haben, möchte ich heute zwei Exoten ins Rampenlicht stellen. MTV Mobile oder Duffy-Fon – Für …
Klarmobil oder Simyo – Der Vergleich
Im heutigen Artikel geht es um die beiden recht jungen Prepaid Anbieter und vor allem um die Frage „Klarmobil oder Simyo“. Wo liegen die Unterschiede, welche Tarife stehen zur Auswahl und welcher Mobilfunkanbieter passt am Ende zu mir? Darauf werden wir heute näher eingehen.