Den Garten gestalten und zum Schmuckstück werden lassen

Der Garten ist für die meisten eine Oase der Erholung und des Wohlfühlens. Dort kann man die Füße hochlegen und sich nach einem stressigen Tag so richtig entspannen. Da werden Grillpartys geschmissen, Geburtstage gefeiert und generell findet immer mehr Alltag und Leben im Garten statt. Nicht zuletzt durch die immer heißer und länger andauernden Sommer. Er kann aber auch der Ort der Sinnlichkeit sein und des Hobbys, denn das Pflanzen und Ernten, wie das Pflegen und auch gestalten kann sich zu einer sehr großen und intensiven Leidenschaft herauskristallisieren. Und in puncto Gestaltung kann man an dieser Stelle eine Menge tun, um den Garten noch schöner einzurichten und ihn zu einem wahren Schmuckstück werden lassen.

Modernes Gestalten leicht gemacht

In der Vielfalt der Gartengestaltung von heute sind nach oben keinerlei Grenzen gesetzt und erst recht nicht im Hinblick auf Fantasie. Und die vielen Möglichkeiten unterschiedlichste Dinge und Elemente einzubringen, war wahrscheinlich noch nie so groß wie heute. So kann man vom Gartenteich anlegen, hin zum Bau eines Chinesischen Gartens von A bis Z, bis zum Aufbau eines neuen Gartenhäuschens, eines kleinen Wasserfalls und der Loungeecke unter freiem Himmel und vieles mehr heute gut umsetzen. Beispiele hierfür gibt es en Masse. Denn auch in puncto Mobiliar hat sich in der letzten Zeit so einiges getan. Da kann man dann etwa wunderbar Sitzecken und Liegeflächen auf den Terrassen platzieren, die nicht nur geräumig sind, sondern richtig bequem und vor allem aus wasserfestem Kunststoff. Ein schönes Leinensegel als Sonnenschutz und schon hat man eine richtig luxuriös ausgestattete Terrasse zum Relaxen.

Mit Natursteinen glänzen

Viele herrliche Natursteine, wie der Sandstein oder auch Basalt und auch andere Steine lassen sich prima im Garten unterbringen. So kann man beispielsweise auch Blockstufen überall im Garten einbauen, wo sie nicht nur Sinn ergeben, sondern auch optische Highlights setzen können. Als Rahmung von Rasenflächen können ebenfalls hervorragend Steinelemente genutzt werden, wie aber auch vor allem als Gehweg und auch auf Terrassen. Aber auch der Felsen, der als großes Element im Garten im Beet und am Hang der Terrasse können auf sich wirken lassen und das Gesamtbild auflockern.

Garten gestalten – viel Natur und Architektur I BAUEN & WOHNEN

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Gartenhaus/Blockhütte Rosalien 400 x 250 cm Fonteyn Hochdruck-Imprägniert
Gartenhaus/Blockhütte Rosalien 400 x 250 cm Fonteyn Hochdruck-Imprägniert*
von Fonteyn
  • Maße 400 x 250 cm - Aufstellfläche in qm 8,4 m² - Wandstärke 28 mm -
  • Firsthöhe 218 cm - Tür Maße 169 x 176 cm - Wandhöhe 196 cm -
  • Hochdruck imprägniertes Fichtenholz
  • OPTIONAL: Fussboden für dieses Gartenhaus (3 Bodenpakete je 3m²) zum Preis von 297€.
  • Bitte kontaktieren Sie uns nach dem Kauf bei Interesse
 Preis: € 1.799,00 Preis prüfen & Details*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 22. September 2023 um 10:52 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Das Gartenhaus

Ein schöne und schmuckes Gartenhaus ist schon etwas ganz Besonderes. Denn es wird nicht nur im Winter als Unterstellmöglichkeit fürs Gartenmobiliar und Co. genutzt, sondern kann auch im Sommer, wenn man am Abend einer Grillparty mit Gästen von einem Gewitter überrascht wird, herhalten und für wunderbar, gemütliche Stunden. Das Häuschen kann klein und gediegen sein, oder auch etwas geräumiger und größer. Je nach Platzangebot gibt es hier viel Spielraum für Möglichkeiten aller Art. In puncto Design und Ausführung gibt es heute eine sehr große Vielfalt an Gartenhäusern aller Modelle, in verschiedenen Größen und auch mit dem ein oder anderen Extra, wie einer kleinen Veranda vor dem Häuschen selbst, oder mit schönen Fenstern und Schlagläden davor, oder auch im Design einer Holzhütte auf der Alm in den Bergen. Es gibt unendliche viele Möglichkeiten, es sich im Garten nicht nur gemütlich machen zu können, sondern auch ihn so zu gestalten, dass er zum erweiterten Wohnort und Lieblingsplatz wird.