Die Vorstufen des Tennissports reichen bis ins Mittelalter zurück, wenngleich das damalige Spiel mit der heutigen Tennisvariante nur eingeschränkt zu tun hat. Was sich aber sehr lange Zeit nicht veränderte: Es war lange Zeit ein Sport der (Ein-) Flussreichen und Etikette waren fast so wichtig wie das Spiel selbst. Wie gut, dass der Tennisplatz heute nahezu jedem freisteht, der sich der Sportart widmen möchte. Gleichzeitig macht die Technik vor Schläger, Ball und Co. aber nicht halt. Und so braucht es heutzutage nicht mehr nur den richtigen Dreh, sondern auch das richtige Zubehör. Insbesondere mit der richtigen Tennisbekleidung und dem daraus resultierenden Körpergefühl lässt sich der eine oder andere Punkt erobern.
WeiterlesenKleidungsstücke, die rund um den Tennisplatz nicht fehlen dürfen