Tagesgeldkonten bieten flexibel verfügbares Geld mit einer vertretbaren Verzinsung. Deshalb gehören sie inzwischen auch in privaten Haushalten fast so selbstverständlich zur Finanzverwaltung wie das Girokonto. Die beiden hier vorgestellten Anbieter sind für deutsche Privatkunden nur als Onlinebanken verfügbar. Ihre Produktpalette beschränkt sich auf Tages- und Festgeld. So rational die Finanzwelt sein sollte, bei Geldentscheidungen geben oft eher Gefühle und Sympathien den Ausschlag als 0,1%-Zinsen mehr oder weniger. Egal ob bei der Bank nebenan oder im Internet, ich möchte wissen wem ich mein Erspartes anvertraue.
WeiterlesenVTB oder Bank of Scotland – Gibt es noch hohe Zinsen bei Festgeld oder Tagesgeld?